Inschrift

Inschrift
Inschriften und Donaukarpfen müssen kurz sein, wenn sie gut schmecken sollen.
Der Deutsche ist in der Regel unglücklich mit seinen Inschriften. Der Reichskanzleistil klebt noch an allen Auf- und Inschriften deutscher Monumente und Gebäude. Wenn der Deutsche ein Epigramm macht, so macht er hinterher eine Predigt, um das Epigramm zu erklären; wenn er eine Aufschrift auf ein Gebäude macht, so hat diese Aufschrift eine Schleppe, die noch vom Nebengebäude nachgetragen werden muss. Bei den längsten Aufschriften kommt der gesunde Menschenverstand zu kurz, und die kürzeste ist noch immer lang genug. Jahn (Merke zum Volksthum) verlangt auch, dass sie sprachrichtig und (in Deutschland) deutsch seien.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inschrift — Inschrift, an monumentalen Werken, soll unverwischbar, klar und deutlich leserlich sowie an passenden Orten angebracht sein. Diese Grundsätze pflegten im Altertum nicht immer berücksichtigt zu werden; so finden wir in Assyrien die Inschriften in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Inschrift — Inschrift, 1) (gr. Epigramma, Epigraphe, lat. Titulus, Inscriptio), kurze Schrift auf einem Bau od. andern Kunstwerke od. Denkmale, welche in sinnvoller u. gedankenreicher Kürze u. in gefälliger u. geschmackvoller Form den Zweck u. die Bestimmung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Inschrift — Inschrift, Inschriftenkunde, s. Epigraphik …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Inschrift — Inschrift, Inschriftenkunde, s. Aufschrift. Epigraphe …   Herders Conversations-Lexikon

  • Inschrift — ↑Epigraf, ↑Graffito …   Das große Fremdwörterbuch

  • Inschrift — Eintragung; Eintrag; Aufschrift; Widmung * * * In|schrift [ ɪnʃrɪft], die; , en: (meist zum Gedenken an jmdn., etwas) auf Stein, Metall, Holz o. Ä. durch Einritzen, Einmeißeln entstandener Text: eine lateinische Inschrift; eine alte Inschrift auf …   Universal-Lexikon

  • Inschrift — Inschrifttafel an einem Flurbrunnen bei Gottesbichl im NO von Klagenfurt, Kärnten …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift — Ịn·schrift die; etwas, das auf Stein, Holz oder Metall geschrieben ist <eine Inschrift auf einem Denkmal, einem Grabstein, in einem Tempel, über einer Tür; irgendwo eine Inschrift anbringen>: die Inschrift INRI auf dem Kreuz von Jesus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Inschrift — die Inschrift, en (Mittelstufe) Schriftzeichen, das meist in Stein eingemeißelt ist Beispiel: Die Archäologen haben eine ganze Reihe alter Inschriften entdeckt. Kollokation: eine Inschrift auf etw. setzen …   Extremes Deutsch

  • Inschrift von Pasinler — …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift von Parahyba — Die Inschrift von Parahyba (oder Tafel von Paraíba) ist eine umstrittene Tafel mit phönizischen Inschriften, die angeblich in Brasilien entdeckt wurde. Sie soll den Beweis für einen Kontakt zwischen den Phöniziern und Amerika liefern (vgl.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”